
Bitz n'Pieces
Bitz'n Pieces ist ein variables Programm für variable Anlässe mit Kurzproduktionen des Tanzprojekts oder seiner Gäste. Die Kurzstücke ergeben einen gemischten Abend des Tanzprojekts oder integrieren sich in verschiedene Anlässe wie z.B. Tanzabende, Events in Kirchen oder Galerien, als Abschluss von Workshops etc..
Das Tanzprojekt ist stark daran interessiert, zu kommunizieren. Das lässt sich besonders gut in dem Bitz'n Pieces Konzept verwirklichen. Neben dem Zusammenhang über die Stückauswahl versucht das Tanzprojekt auf die Gegebenheiten des jeweiligen Anlasses einzugehen. So entstehen in der Zusammenarbeit neue, interessante Bezüge, ungewöhnliche Orte verwandeln sich in Spielorte, neue Erlebnisse erwachsen aus dem Zusammenspiel mit anderen Künstlern wie z.B. Musikern, Malern, Videokünstlern etc.
Kurzproduktionen des Tanzprojekts für Bitz'n Pieces
The saggy Armchair of Love (Choreographie, Jean Isaacs, San Diego)
12min. Trio (Tanz: Elfi Schäfer-Schafroth, Thresa Moser, Erich Walker)
noa - die Kurzversion (Choreographie und Tanz: Elfi Schäfer-Schafroth)
22min. Solo
amourire - die Kurzversion (Choreographie und Tanz: Elfi Schäfer-Schafroth)
15min. Solo
millefeuille - die Kurzversion (Choreographie und Tanz: Elfi Schäfer-Schafroth)
20min. Solo
Gastproduktionen
The house with the red roof (Choreographie und Tanz: Amos Pinhasi, New York)
15min. Solo
Canyons (Choreographie und Tanz: Amos Pinhasi, New York)
15min. Solo
mit Jean Isaacs, Faith Jensen-Ismay, Patricia Rinccon, Ursula Berger, Elvi Leu, Tatjana Orlob, Norbert Servos, Paula Lansley